LKW Auffahrunfall auf der A3

Am Morgen des Dienstag, 24. Mai gab es kurz nach 7 Uhr einen Alarm. Zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt, der Berufsfeuerwehr und dem Rettungsdienst fuhren wir auf die A3 vom Wiesbadener Kreuz in Richtung der Raststätte Medenbach. Hier ist ein Sattelschlepper auf das Heck eines Muldenkippers aufgefahren, wodurch die Fahrerkabine des auffahrenden LKW’s schwer beschädigt wurde.

Da zunächst angenommen wurde, dass der Fahrer eingeklemmt sei, wurden auch die Freiwilligen Feuerwehren mit aktiviert. Vor Ort waren aber beide Fahrer bereits aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen und konnten dann vom Rettungsdienst versorgt werden.

Wir sicherten zunächst nur die Unfallstelle ab. Auslaufende Betriebsstoffe (vermutlich Servo-Öl und Scheibenwaschwasser) wurden mit Bindemittel abgestreut. Nach ca 1h war der Einsatz für uns beendet.

Bilder dazu gibt es z.B. bei wiesbadenaktuell.de.

Rauchender LKW auf der A3

Zu einem rauchenden LKW auf der A3 zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Raststätte Medenbach wurden wir am Mittag des Mittwoch, 23. Februar, kurz nach 13 Uhr, zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Nordenstadt alarmiert. Während der Anfahrt klärten sich die Tatsachen, dass es sich dabei um einen Auffahrunfall zwischen zwei LKW auf der rechten Fahrspur der Autobahn A3 zwischen der Raststätte Medenbach und der Anschlussstelle Niedernhausen handelte.

Nach einer somit deutlich längeren Anfahrt als gedacht durch einen schon beachtlichen Rückstau und damit weitestgehend durch eine Rettungsgasse, wurde vor Ort festgestellt, dass der Fahrer des auffahrenden LKW nicht eingeklemmt war und der angebliche Rauch lediglich die austretende Kühlerflüssigkeit war.

In Absprache mit dem Einsatzleiter der Berufsfeuerwehr wurden die Kräfte rasch reduziert und somit konnten wir nach kurzer Absprache an der Einsatzstelle wieder einrücken.

Bilder und mehr dazu gibt es z.B. bei wiesbadenaktuell.de