Ein erfolgreicher Start ins neue Jahr: Die Jugendabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Delkenheim hat am vergangenen Samstag, den 11. Januar 2025, ihre traditionelle Tannenbaumsammlung durchgeführt. Von 9 bis 13 Uhr waren ca. 10 fleißige Jugendfeuerwehrmitglieder, unterstützt von noch einmal so vielen Mitgliedern der Einsatzabteilung, unterwegs in Delkenheim.
In zwei Gruppen, unterteilt in nördlich und südlich des Wickerbachs – in Delkenheim auch als Ort und Siedlung (der 70er Jahre) bezeichnet, zog man in allen Straßen Delkenheims die ausgedienten Weihnachtsbäume zusammen und brachte sie dann mittels Traktoren und Rollen in Absprache mit den Entsorgungsbetrieben (ELW) an einen Sammelplatz. Die Bäume werden von der ELW dann der Kompostierungsanlage zugeführt. Trotz kühler Temperaturen herrschte dank sonnigem Januar-Wetter eine fröhliche Stimmung. Zwischendurch gab es warmen Kaffee und Kakao, sowie Kuchen beim Wehrführer als Stärkung.
„Die Tannenbaumsammlung ist für uns ein wichtiger und traditioneller Start ins Jahr. Gemeinschaftlich sammeln wir die Tannenbäume ein und freuen uns über die Spenden der Delkenheimer Bürgerinnen und Bürger.“, so Robin Unverzagt, Jugendfeuerwehrwart der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Delkenheim. Der Erlös der Aktion fließt direkt in die Aktivitäten der Jugendfeuerwehr im laufenden Jahr, welche sich jeden Freitag um 18 Uhr am Feuerwehrgerätehaus trifft. Hier stehen neben feuerwehrtechnischen Übungen auch Ausflüge, Wettbewerbe, die Teilnahme an Delkenheimer Festen und ein Zeltlager auf dem Programm.
Nach abgeschlossener Arbeit traf man sich im Feuerwehrgerätehaus noch zu Fleischwurst und Brötchen. Die Feuerwehr bedankt sich bei den Delkenheimer Bürgerinnen und Bürgern für ihre Unterstützung, sowie bei der Metzgerei Brauer für die Fleischwurstspende und Markus und Harald Bücher für das Bereitstellen von Traktoren und Rollen.