Jugendfeuerwehr backt Plätzchen

Passend zur Adventszeit kümmerten sich 14 Jugendliche heute darum, ein paar Plätzchen gemeinsam selbst zu backen. Hierbei wurde der Teig im Voraus vorbereitet, damit dann gemeinsam in den Unterrichtsräumen der Feuerwehr Schokoplätzchen und Vanillegipferl geformt und gebacken werden konnten. Anschließend wurden die Plätzchen noch auf diverse Arten verziert.

St. Martinsfeuer und -Umzug der KiTa Traunsteiner Straße

Am Donnerstag, 12. November, fand auch in der KiTa Traunsteiner Straße eine Veranstaltung zu St. Martin statt. Hier sah der Plan allerdings vor, erst ein Feuer zu bestaunen und danach einen Umzug zu veranstalten. Dieses Feuer lag zwar materiell neben einer festen Feuerstelle bereit, musste jedoch erst durch die Jugendfeuerwehr aufgebaut und durch die Einsatzabteilung entzündet werden. Nach einer guten halben Stunde, etwas Kinderpunsch und Weckmännern, sowie einigen gesungenen Liedern, ging dann der Umzug mit Laternen, Fackeln und Absicherung durch die Feuerwehr los. Auch hier wurden unterwegs immer wieder gemeinsam Lieder gesungen.

St. Martinstag mit Umzug und Feuer in der KiTa Münchener Straße

Heute am 11. November, Namenstag des heiligen St. Martin von Tours, Schutzheiliger der Reisenden und der Armen und Bettler sowie der Reiter, im weiteren Sinne auch der Flüchtlinge, Gefangenen, Abstinenzler und der Soldaten (Quelle: Wikipedia), veranstaltete die Kindertagesstätte Münchener Straße traditionell wieder einen abendlichen Umzug durch die Münchener Straße und zurück durch die Gartenkolonien zum Kerbeplatz in Delkenheim.


Die Jugendfeuerwehr Delkenheim begleitete auch in diesem Jahr alle Kinder durch 11 Jugendliche mit Fackeln und einige Vertreter der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Wiesbaden-Delkenheim. Auf dem Kerbeplatz hinter dem Kindergarten war bereits ein sehr großes Feuer vorbereitet worden. Dieses wurde kurz vor Eintreffen des Umzugs durch Mitglieder der Einsatzabteilung kontrolliert mittels Gasbrenner entzündet.

Nach einigen Liedern, sowie Speis‘ und Trank, auch mit traditionellen Weckmännchen, wurden die Überreste des großen Feuers unter interessierten Blicken der verbliebenen Kinder durch die Mitglieder der Jugendfeuerwehr unter Anleitung der Betreuer abgelöscht.

Jugendfeuerwehrzeltlager Tag 7

Der Tag der Abreise. Nach dem Frühstück ging es ans Packen, Putzen, Zelte abbauen und die Fahrzeuge beladen.

Kurz nach 12 Uhr konnten wir dann mit allen 9 Fahrzeugen losfahren, doch vor der Abfahrt noch ein Gruppenfoto von allen:

Zeltlager 2015

Jugendfeuerwehrzeltlager Tag 6

Heute war der erste Tag mit richtig gutem Wetter. Wir fuhren nach dem Frühstück allein in die Thermenwelt Weiden.

Rutsche

WildwasserDort verbrachten wir den Tag bis ca 15:30 Uhr, da sich alle Jugendfeuerwehren gegen 16:15 Uhr auf dem Zeltplatz zur Lagerolympiade treffen wollten. Hier treten die Wehren in Team gegeneinander an.

Seilspiel

Es wurden 7 Teams gebildet und 7 Spiele gespielt. Dabei belegte ein Delkenheimer Team den letzten Platz und eines den 3. Platz.

Jugendfeuerwehrzeltlager Tag 5

Am Donnerstag fuhren wir nach Hirschau zum Monte Karolino. Dort meisterten wir mehrmals eine rasante Sommerrodelbahn, während uns Betreuer Patrick nebenan auf einer Sandpiste seine Snowboardfahr- und fallkünste demonstrierte.
Sommerrodelbahn
Ausserdem traten alle zu einer Partie Minigolf gegeneinander an.
Minigolf

Und weil es zufällig auf dem Rückweg lag, schlichen wir uns abermals an der bekannten Eisdiele vorbei.

Jugendfeuerwehrzeltlager Tag 4

Am Mittwoch begaben sich alle am Zeltlager beteiligten Jugendfeuerwehr gemeinsam in einen Hochseilgarten.

am Hochseilgarten

Gut gesichert wurden diverse Hindernisse hoch oben in den Bäumen passiert und diverse Seilrutschen zwischen den Bäumen gemeistert.
Krause
Anschließend ging es statt zurück auf den Zeltplatz erst noch mal nach Weiden in die Spitzeneisdiele.
Eisdiele
Nun aber zurück zum Zeltplatz, doch leider setzte heftiger Regen ein, so dass man kurz etwas ratlos war. Da zogen zwei Betreuer bei einem kleinen Spielchen unzählige Zuschauer an…

Betreuermatch

Auch ganz normale Brettspiele sorgen für Begeisterung…
Brettspiel